Beitrag vom 01. Juli 2025

Jugendzentrum P-Dorf ist erstes Faires Jugendhaus in Dinslaken

Das Jugendzentrum P-Dorf in Dinslaken wurde am 23. Juni 2025 als erstes „Faires Jugendhaus“ der Stadt Dinslaken ausgezeichnet. Der Titel wird für das große Engagement der Mitwirkenden und Besucher*innen für die Themen Fairer Handel, globale Verantwortung und Nachhaltigkeit verliehen und zeichnet die Einrichtung zunächst für drei Jahre aus.

Doris Regorz, Weltladen Dinslaken

Mit vielen Aktionen zum Mitmachen setzten die Kinder und Jugendlichen sich intensiv mit dem Fairen Handel auseinander. Ein Escape Game zum Thema Kleidung sowie ein dauerhafter Kleidertausch thematisierten die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie und zeigten alternative Konsummethoden auf. Auch zum Thema Schokolade nahmen die Jugendlichen zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in der Fairen Woche an vielen Workshops teil und erfuhren so, wie der Faire Handel die Lebensbedingungen von Menschen im globalen Süden verbessern kann.

Verschiedene Müllsammelaktionen, Upcycling-Projekte sowie ein eigenes Gemüsebeet zeigen, den großen Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit im P-Dorf. Die Jugendlichen setzen sich somit für eine lebenswerte und klimagerechte Zukunft ein.

Bei der Auszeichnungsfeier überreichte Vera Dwors als Sprecherin des Netzwerks „Faire Metropole Ruhr“ den Titel an Angelika Supper vom Jugendzentrum P-Dorf. Auch Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel sowie die Sozialdezernentin Dr. Tagrid Yousef nahmen an der Feier teil und lobten das Engagement des Jugendzentrums für das wichtige Thema des Fairen Handels.

Wir gratulieren dem Jugendzentrum P-Dorf zu der Auszeichnung und bedanken uns für das großartige Engagement der Einrichtung, um Kindern und Jugendlichen mit spannenden Aktionen Themen zur globalen Verantwortung näher zu bringen.

Weitere Infos zur Kampagne „Faires Jugendhaus“ gibt es unter Faires Jugendhaus.

Weitere interessante Beiträge