Anmeldung

Zukunft gestalten - IGA 2027, Fairer Handel und die SDGs im Ruhrgebiet

Foto: Bettina Steinacker

Datum: Mittwoch, 8. Oktober 2025
Zeit: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Ort: VHS Duisburg, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte im Bereich nachhaltiger Entwicklung,

die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA) nimmt Gestalt an – und mit ihr zahlreiche Ideen, wie die SDGs und der Faire Handel sichtbarer, erlebbarer und lokal wirksam werden können. Wir laden Sie herzlich zum 4. Netzwerktreffen „IGA 2027, Fairer Handel und die SDGs“ ein:

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen der IGA 2027, gute Praxisbeispiele aus dem In- und Ausland sowie konkrete Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen, Gruppen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen im Ruhrgebiet. Nach einem inspirierenden Impuls aus den Niederlanden wollen wir in Workshops gemeinsam weiterdenken – praxisnah, offen und vernetzend.

Ein kleiner Imbiss sowie eine anschließende Führung durch den Duisburger Zukunftsgarten runden das Treffen ab.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm:

10:00 Uhr – Begrüßung

10:05 Uhr – Aktueller Stand der IGA 2027 & Kooperation mit der Fairen Metropole Ruhr

10:25 Uhr – Vorstellung der neuen Broschüre zur Kooperation zwischen der IGA 2027 und der Fairen Metropole Ruhr

10:30 Uhr – Best Practice aus den Niederlanden: Der Weltpavillon Steyl
Impulse, Eindrücke und Austausch (inkl. Rückfragen)

Ca. 11:00 Uhr – Gemeinsames Gruppenfoto und Übergang in die Workshops

11:10–12:30 Uhr – Workshops

  1. Ebene MEIN GARTEN und die Projektdatenbankdatenbank
    Wie können lokale Beiträge zur IGA 2027 sichtbar gemacht werden? Wir stellen die Projektdatenbank vor und sammeln gemeinsam Ideen für neue Mitmachformate.
  2. IGA 2027 in Duisburg & der Zukunftsgarten
    Was ist im Duisburger Zukunftsgarten geplant und wo gibt es Anknüpfungspunkte für lokale Akteur*innen? Die IGA gibt Einblick – und wir diskutieren Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort.
  3. IGA 2027, Fairer Handel und die SDGs
    Wie kann der Faire Handel in die IGA eingebunden werden? Gemeinsam entwickeln wir konkrete Ideen und Formate für Bildung, Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit -auch mit Blick auf die Sustainable Development Goals (SDGs).

12:30 Uhr – Offener Ausklang & kleiner Imbiss (Open Space)

Optional: 13:30 Uhr – Führung über das Areal / Gelände des Duisburger Zukunftsgartens

Die Anmeldung ist noch nicht geöffnet.