Beitrag vom 16. September 2025

Eine-Welt-Arbeit im Regierungsbezirk Arnsberg: Regierungspräsident Böckelühr öffnet Türen

Heinrich Böckelühr, Präsident des Regierungsbezirks Arnsberg, kam im AllerWeltHaus Hagen kürzlich erneut mit Expert:innen ins Gespräch, die sich im Regierungsbezirk für die Eine-Welt-Arbeit stark machen. Anlass seines Besuchs war der neue app-basierte Stadtrundgang „hagen.colonialtracks“ zu kolonialen Spuren. Näheres dazu unter www.hagen.colonialtracks.de.

Foto: AllerWeltHaus

Neben Mitarbeiter:innen des Eine Welt Netz NRW aus Siegen-Wittgenstein, Hamm/Hellwegregion/Kreis Soest, Bochum, Hagen/EN-Kreis,/Märkischer Kreis/ Hochsauerlandkreis nahmen an dem Treffen auch teil Monika Dülge, Geschäftsleitung des Eine Welt Netz NRW, Christa Burghardt, Team-Vorstand des AllerWeltHaus, und Michael Eckhoff, Stadtheimatpfleger und Vorsitzender des Hagener Heimatbundes als starker Partner der lokalen Eine-Welt-Arbeit.

Interessante Impulse gab auch Dirk Heitlindemann aus dem Netzwerk Faire Metropole Ruhr, zu dem Hagen seit vielen Jahren gehört. Das Netzwerk arbeitet derzeit intensiv mit den Macher:innen der Internationalen Gartenausstellung IGA 2025 zusammen, die besonders auf Bildung für nachhaltige Entwicklung und Fairen Handel setzen. Regierungspräsident Heinrich Böckelühr unterstützt die Eine-Welt-Arbeit vor Ort durch seine gute Vernetzung mit den Stadtspitzen der Region und öffnet gern persönliche Türen, um Anliegen rund um globale Verantwortung lokal voranzubringen.

Weitere interessante Beiträge