Beitrag vom 13. April 2022

Neue Broschüre zur Kampagne Faires Jugendhaus erschienen

„TRANSFORMATION heißt fair handeln – Faire Jugendhäuser als Orte transformativen Lernens und Handelns“, so heißt die neue Broschüre zur Kampagne Faires Jugendhaus, die am 11. April erschienen ist.

Was ist ein Faires Jugendhaus und wie wird man das? Wer kann mitmachen und welche konzeptionellen Grundgedanken stehen hinter der Kampagne?

Diese und noch andere Fragen will unsere neue Broschüre „Transformation heißt fair handeln“ beantworten. Damit liegt nun eine ausführliche Beschreibung unserer seit 2017 laufenden Kampagne vor, mit der sich interessierte Einrichtungen umfassend informieren können.

Im ersten Teil beschreiben wir die Idee und Struktur der Kampagne, die Standardkriterien und den gesamten Zertifizierungsprozess.

Der zweite Teil beleuchtet den konzeptionellen Hintergrund der Kampagne und beschreibt das Faire Jugendhaus als ein Ort transformativen Lernens und Handelns.

Wir hoffen, damit bei der Umsetzung der Kampagne zu unterstützen und vielleicht den einen oder anderen neuen Impuls geben zu können.

Bestellung der gedruckten Broschüre über info@faire-metropole.ruhr.

Zum tiefergehenden Austausch darüber und für weitere Fragen findet am Donnerstag, 5. Mai 22, um 11 Uhr eine digitale Q&A-Session der Kampagne statt. Die Teilnahme ist möglich ohne Anmeldung.

Weitere interessante Beiträge