Aktuelles

-
Die Stadt Bottrop hat es in kürzester Zeit geschafft, alle Kriterien der Fairtrade-Städte zu erfüllen und darf den Titel „Fairtrade-Town Bottrop“ tragen. Am 26. November fand die Auszeichnungsfeier im Hotel Chillten statt.
Weiterlesen
-
Bis zum 14. Januar 2022 können sich junge Erwachsene für das FairActivists-Programm bewerben und für fairen Handel in Aktion treten.
Weiterlesen
-
Auch in diesem Winter können im Rahmen der Aktion "Süß statt bitter" wieder fair gehandelte Orangen aus Kalabrien bestellt werden. Dabei bekommen Erntehelfer einen gerechten Lohn und Kleinbauern in Kalabrien einen angemessenen Preis für ihr Obst.
Weiterlesen
-
Projektreferentin Angela Schmitz, und Projektassistentin Tamara Kaschek der Fairen Metropole Ruhr sind Gastautorinnen der Oktober-Ausgabe "Kleine Kniffe" mit einem Beitrag über die Charta Faire Metropole Ruhr 2030.
Weiterlesen
-
Vom 10. bis 24. September 2021 findet die Faire Woche mit rund 100 Veranstaltungen allein im Ruhrgebiet statt. Die Faire Woche beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema "Menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften" und steht...
Weiterlesen
-
Sie setzen sich als Region oder kommunaler Zusammenschluss für fairen Handel und faire Beschaffung ein und haben sich auf den Weg gemacht Fairtrade Region zu werden oder planen dies in Zukunft? Die Faire Metropolregion Nürnberg lädt Sie herzlich zum...
Weiterlesen
-
Am 24. August 2021 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr unsere Jahrestagung unter dem Motto "Ruhrgebiet Fairfassen - die Charta Faire Metropole Ruhr 2030" im Ratssaal im Rathaus an der Volme in Hagen statt.
Weiterlesen
-
Der Film „Made in Bangladesh“ erzählt die Geschichte der Anfang 20-jährigen Shimu, einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will und auf eigene Initiative eine Gewerkschaft gründet. In...
Weiterlesen
-
Fairtrade zeichnet Universität Witten/Herdecke für Engagement im fairen Handel aus.
Weiterlesen
-

"Als Fair-Trade-Stadt setzt sich Hamm seit 2012 gemeinsam mit dem FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung) für die Förderung von fair gehandelten Waren ein. Die Stadt Hamm will ihr Engagement für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der...

Weiterlesen

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden