Der Film „Made in Bangladesh“ erzählt die Geschichte der Anfang 20-jährigen Shimu, einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will und auf eigene Initiative eine Gewerkschaft gründet. In...
"Als Fair-Trade-Stadt setzt sich Hamm seit 2012 gemeinsam mit dem FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung) für die Förderung von fair gehandelten Waren ein. Die Stadt Hamm will ihr Engagement für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der...
Tagungen, Kongresse, Kulturveranstaltungen, Weihnachtsmärkte und Meetings finden nach dem Coronawinter wieder tagtäglich in der Metropole Ruhr statt. Dabei reisen viele Menschen von A nach B, werden verköstigt, verbrauchen Strom und Wasser,...
Das Ruhrgebiet darf sich für weitere zwei Jahre mit dem Titel „Faire Metropole“ schmücken. 2013 erhielt der Pott als erste Großregion weltweit von Fairtrade Deutschland den Titel „Fairtrade Metropolregion“. Die Auszeichnung geht zurück auf das...
Das Projekt FaireKITA des Netzwerks Faire Metropole Ruhr bringt den Fairen Handel in die Kitas. Mehr Infos...
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.