Mehr fairer Handel, fairer öffentlicher Einkauf, fair gehandelte Produkte für städtische Veranstaltungen, neue Faire Schulen, Kitas und Jugendzentren: Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat am Donnerstag, 8. Dezember, die Charta Faire Metropole...
Das Stadtteilzentrum Bockelweg in Hamm-Heessen erhielt am 02. Dezember als vierte Einrichtung in Hamm die Auszeichnung als Faires Jugendhaus. Gemeinsam hatten Mitarbeitende und Jugendliche an der Umsetzung der notwendigen fünf Kriterien gearbeitet...
Nach einstimmigem Ratsbeschluss unterzeichnete Oberbürgermeister Marcel Mittelbach am 8. September 2022 die Charta "Faire Metropole Ruhr 2030 – Eine Fairfassung für das Ruhrgebiet".
Auf der Schüler*innenakademie in Gelsenkirchen am 16. November 2022 wurde 10 Jahre Fairtrade-Schools gefeiert. Die beiden ersten Fairtrade-Schulen, das erzbischöfliche Suitbertus-Gymnasium aus Düsseldorf und die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule aus Lünen...
Mit 6.500 sandgefüllten Fußbällen mit der Aufschrift "Weltgewissen, zu bist ein Fleck der Schande" auf dem Spielfeld und 20.000 Grabkerzen auf den Rängen wurde den Wanderarbeitern, die auf den WM-Baustellen in Qatar zu Tode kamen ein einzigartiges...
Oberbürgermeister Thomas Kufen hat am 18. November 2022 die Charta "Faire Metropole Ruhr 2030 – Eine Fairfassung für das Ruhrgebiet" unterzeichnet. Damit bekräftigt die Stadt Essen ihr Engagement für eine stärkere Verankerung des Fairen Handels und...
Am 23.06.2022 hat der Rat der Kreisstadt Unna einstimmig die „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ beschlossen. Nun trägt dies erste Früchte: Die Kreisstadt hat jetzt ihren eigenen fairen Städte-Kaffee, der ab sofort im Weltladen verkauft und auch im...
Auch in diesem Winter können im Rahmen der Aktion "Süß statt bitter" wieder fair gehandelte Orangen aus Kalabrien bestellt werden. Dabei bekommen Erntehelfer einen gerechten Lohn und Kleinbauern in Kalabrien einen angemessenen Preis für ihr Obst.
Am 16. November ist es soweit: Die Fairtrade-Schüler*innenakademie kommt wieder nach NRW, wo mit der ersten Fairtrade-School vor 10 Jahren die Kampagne startete. Wir freuen uns zusammen mit euch dieses Jubiläum zu feiern. Jetzt anmelden!
Hier geht's zum neuen Leitfaden für nachhaltige Sportevents.
Faire Veranstaltung
Unseren Leitfaden für eine Faire Veranstaltung finden Sie hier.
Wir sind Faire Metropole
Das Projekt FaireKITA des Netzwerks Faire Metropole Ruhr bringt den Fairen Handel in die Kitas. Mehr Infos...
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.