Digitale Talkreihe "Ruhr Global": Käppi, T-Shirt, Bälle - Fair auf alle Fälle

Datum:
23.11.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Terminbeschreibung:

Digitale Talkreihe „Ruhr Global“

Fanartikel sind eine wichtige Einnahmequelle für Sportvereine, insbesondere für Profivereine. In der Saison 2021/2022 brachte das Merchandising der 1. Fußball-Bundesliga der Männer Erlöse in Höhe von rund 174 Millionen Euro ein.

Doch wie sieht es mit der Fairness bei der Herstellung dieser Produkte aus? Werden Menschen- und Arbeitsrechte eingehalten? Welchen Beitrag leistet der Faire Handel dazu? Wie nachhaltig sind z.B. die Fanshops der Fußballbundesligavereine bereits aufgestellt? Wie und wo unterstützen die Fan Gruppen die Profivereine bei ihren Bemühungen um mehr Fairness auch neben dem Platz oder fordern diese sogar ein? Nicht zuletzt stellt sich die Frage, wie motivierend können gute Beispiele von Profivereinen für den Breitensport sein, bei der Beschaffung von Shirts, Käppis oder Schals, auf den Fairen Handel zu achten?

Darüber sprechen wir u.a. mit Mathias Mühlen, Nachhaltigkeitsbeauftragter VfL Bochum, Lara Schröder, Referentin für nachhaltige Projekte, Cum Ratione gGmbH, sowie Marcelo Crescenti, Fairtrade Deutschland, Leitung Kommunikation.

Eine Veranstaltung des Netzwerk Ruhr Global in Kooperation mit dem Landessportbund NRW.

Weitere Infos und Zugangsdaten: www.ruhr-global.de


Gäste:

Mathias Mühlen, VfL Bochum, Nachhaltigkeitsbeauftragter

Marcelo Crescenti, Fairtrade Deutschland, Leitung Kommunikation

Lara Schröder, Cum Ratione gGmbH, Referentin für nachhaltige Projekte


Moderation:

Jens Heusener, Sportjournalist


Zugangslink zur Veranstaltung: https://collaboratorum.agl-einewelt.de/bbb/fai-o45-jz8-uo9/

 

Veranstaltungsort:

Online

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden