Rundreise Geschlechtergleichstellung im Fairen Handel

Hier finden Sie Bildmaterial zu unserer Rundreise durch das Ruhrgebiet mit Produzentinnen aus dem Globalen Süden zum Thema Geschlechtergleichstellung im Fairen Handel.

Pressefotos

Bildbeschreibung
Mildred Niebles Jímenez, Leiterin der Qualitätssicherung bei Red Ecolsierra
Bildquelle
©Red Ecolsierra
Bildbeschreibung
Mildred Niebles Jímenez hat die Ausbildung zur international anerkannten Q-Graderin durchlaufen
Bildquelle
©Red Ecolsierra
Bildbeschreibung
Ilba Camacho steht für Empowerment und Engagement
Bildquelle
©Red Ecolsierra
Bildbeschreibung
Fairtrade-Kaffee von Red Ecolsierra auf dem Weg nach Deutschland
Bildquelle
©Red Ecolsierra
Bildbeschreibung
Mildred Niebles Jímenez und Ilba Camacho von der Kaffeekooperative Red Ecolsierra zu Besuch im Kaffeegarten Ruhr
Bildquelle
©Bettina Steinacker
Bildbeschreibung
Die Kooperative Red Ecolsierra produziert in Santa Marta in Kolumbien den Kaffee für den beliebten "Pottkaffee"
Bildquelle
©Bettina Steinacker
Bildbeschreibung
Die Produzentinnen mit der Fairtrade-Town Steuerungsgruppe und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Essen
Bildquelle
©Bettina Steinacker
Bildbeschreibung
Der Herner Kaffee der Kampagne "Der Pott kocht fair"
Bildquelle
©Bettina Steinacker
Bildbeschreibung
Im Gespräch sprachen die Produzentinnen im Kaffeegarten Ruhr über den Fairen Handel und wie Frauen in der Kooperative gefördert werden
Bildquelle
©Bettina Steinacker
Bildbeschreibung
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Hagens Bürgermeister Dietmar Thieser und die Gleichstellungsbeauftragte Sabine Michel trugen sich die beiden Kaffeeproduzentinnen in das Gästebuch der Stadt ein
Bildquelle
©Anna Stenz
Bildbeschreibung
Bei der Jahrestagung der Fairen Metropole Ruhr trafen die Produzentinnen auf NRW-Umweltminister Oliver Krischer und Anne Heselhaus, Stadträtin der Stadt Gelsenkirchen
Bildquelle
©Bettina Steinacker
Bildbeschreibung
Die Produzentinnen und das Team der Fairen Metropole Ruhr beim Besuch der Kaffeerösterei Niehoff in Gronau
Bildquelle
©Dirk Heitlindemann
Bildbeschreibung
Im Rathaus in Mülheim a.d. Ruhr trafen die Produzentinnen auf Ann-Kathrin Allekotte (zweite Bürgermeisterin) und Antje Buck (Gleichstellungsbeauftragte)
Bildquelle
©Sarah Sternol, Stadt Mülheim a.d. Ruhr
Bildbeschreibung
Nach dem Besuch im Rathaus ging es zum Live-Talk in der Rösterei Pottschwarz in Mülheim a.d. Ruhr
Bildquelle
©Tamara Kaschek
Bildbeschreibung
Der Live-Talk mit den Produzentinnen in der Rösterei Pottschwarz in Mülheim a.d. Ruhr
Bildquelle
©Tamara Kaschek
Bildbeschreibung
Produzentinnen und der Weltladen Wattenscheid stellen gemeinsam die faire Lieferkette beim Besuch in Bochum-Wattenscheid nach
Bildquelle
©Uli Kolmann
Bildbeschreibung
Besonders begeistert waren die Produzentinnen von den engagierten jungen Menschen des Hermann-Gmeiner-Berufskolleg aus Moers
Bildquelle
©HGB Moers
Bildbeschreibung
Beim Fairen Frühstück beim Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE e.V.) in Hamm trafen die Kaffeeproduzentinnen u.a. auf Hamms erste Bürgermeisterin Monika Simshäuser
Bildbeschreibung
Im Panel "Fairtrade stärkt Frauen"bei der Fair Friends Nachhaltigkeitsmesse in Dortmund sprachen die Produzentinnen aus Kolumbien mit Fairtrade-Referentin Winnie Mbindyo und Vera Dwors, Sprecherin des Netzwerks Faire Metrope Ruhr
Bildquelle
©Wolfgang Helm
Bildbeschreibung
Im Panel "Fairtrade stärkt Frauen"bei der Fair Friends Nachhaltigkeitsmesse in Dortmund sprachen die Produzentinnen aus Kolumbien mit Fairtrade-Referentin Wynnie Mbindyo und Vera Dwors, Sprecherin des Netzwerks Faire Metrope Ruhr
Bildquelle
©Tamara Kaschek