Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Fast alle politische Parteien haben Klimaschutz, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit als Ziele ihrer Politik definiert. Ein wichtiger Hebel zur Erreichung dieser Ziele ist eine...
Am 2. Mai unterzeichnete Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz die Charta Faire Metropole Ruhr 2030. In Hagen knüpft die Charta an ein langjähriges Engagement an. Thomas Köhler (Leiter des Umweltamtes der Stadt Hagen), Christine Kuhlmann...
"TRANSFORMATION heißt fair handeln - Faire Jugendhäuser als Orte transformativen Lernens und Handelns", so heißt die neue Broschüre zur Kampagne Faires Jugendhaus, die am 11. April erschienen ist.
Wir laden Sie ein, mit uns am 18. August im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen, die Vielfalt des fairen Handels zu erleben und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Am 16. Februar 2022 unterzeichnete der Bürgermeister Lothar Christ im Stadthaus der Stadt Werne die „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“. Zuvor hatte der Rat der Stadt der Umsetzung der Charta am 08. Dezember 2021 per Ratsbeschluss zugestimmt.
Unsere Ausstellung zur Charta Faire Metropole Ruhr 2030 kann ab sofort kostenlos und ruhrgebietsweit ausgeliehen werden. Im virtuellen Rundgang erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte der insgesamt acht Infotafeln.
Als krönender Abschluss eines erfolgreichen Jahres erhielten wir zum fünften Mal die Auszeichnung als Fairtrade-Metropolregion und dürfen uns für weitere zwei Jahre mit dem Titel „Faire Metropole“ schmücken. Da es coronabedingt keine...
Am Sonntag, 12. Dezember 2021, jährt sich die Auszeichnung des Kreises Wesel zum Fairtrade-Kreis zum zehnten Mal. „Seit zehn Jahren baut der Kreis Wesel sein Engagement für den gerechten Handel weiter aus. Dieses Jubiläum ist mit all dem bereits...
In einem Workshop „Fair im Verein – so geht´s“ in Kooperation mit der Sportjugend im Landessportbund NRW Ende 2021 entwickelten wir neben der Vermittlung von Informationen und praktischen Tipps mit den Teilnehmenden aus dem Bundesfreiwilligenprogramm...
Hier geht's zum neuen Leitfaden für nachhaltige Sportevents.
Faire Veranstaltung
Unseren Leitfaden für eine Faire Veranstaltung finden Sie hier.
Wir sind Faire Metropole
Das Projekt FaireKITA des Netzwerks Faire Metropole Ruhr bringt den Fairen Handel in die Kitas. Mehr Infos...
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.