Aktuelles

-
Die Anmeldung zu unserer Jahrestagung 2024 "Fairer Handel in Bewegung: Netzwerktreffen der Fairtrade Towns NRW" ist gestartet.
Weiterlesen
-
Im Rahmen der bevorstehenden Europawahl haben wir eine Umfrage zu den Themen Fairer Handel und faire Beschaffung durchgeführt. Ziel dieser Umfrage war es, die Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Ruhrgebiet und Umgebung zu diesen...
Weiterlesen
-
Mit etwa 70 Teilnehmenden läutete das Netzwerktreffen „IGA und Fairer Handel“ die Zusammenarbeit mit den Akteur*innen des Netzwerks Faire Metropole Ruhr und der Durchführungsgesellschaft der Internationalen Gartenausstellung 2027 im Ruhrgebiet ein.
Weiterlesen
-
Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel hat am Mittwoch, den 15. Mai 2024, die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 unterzeichnet und damit ein Zeichen für die Förderung des Fairen Handels in Dinslaken gesetzt. Der Rat der Stadt hatte kürzlich die...
Weiterlesen
-
Die Einladung richtet sich an alle Aktive der Fairen Metropole Ruhr, Mitarbeitende der kommunalen Verwaltungen, der Fairtrade-Town-Steuerungsgruppen und interessierte Akteur*innen, die sich für den Fairen Handel und die faire Beschaffung in...
Weiterlesen
-
Der Kinder- und Jugendpark Haspe in Hagen wurde am 29. Februar als Faires Jugendhaus ausgezeichnet. Gemeinsam hatten Mitarbeitende und Jugendliche an der Umsetzung der notwendigen fünf Kriterien gearbeitet und dürfen sich nun freuen. Die Einrichtung...
Weiterlesen
-
Für die Abstimmung des Publikumspreises der diesjährigen Fairtrade Awards haben sich auch vier Schulen aus dem Ruhrgebiet mit ihren Projekten beworben. Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 14. März.
Weiterlesen
-
Unter der Zielsetzung das Ruhrgebiet „zur grünsten Industrieregion der Welt“ zu entwickeln, möchte die IGA 2027 gemeinsam mit den 53 Kommunen, den Menschen vor Ort und vielen weiteren Partnern ein großes Gartenfestival durchführen und Impulse für...
Weiterlesen
-
Vor bald einem Jahr wurde der Stufenplan zur nachhaltigen Textilbeschaffung der Bundesverwaltung veröffentlicht. Da der Prozess in den letzten Jahren verschleppt wurde, haben FEMNET und die CIR sich überlegt, mit einem gemeinsamen Forderungspapier...
Weiterlesen
-
Die Handyaktion NRW startet 2024 mit einem neuen Konzept in eine weitere Runde. Und dafür brauchen wir euch!
Weiterlesen

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden